Willkommen beim Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist der Fach- und Interessenverband der 159 Volkshochschulen des Landes mit ihren knapp 630 Außenstellen. Seit 2022 sind alle Mitgliedseinrichtungen nach einem anerkannten Qualitätssiegel zertifiziert.

Wir verfolgen das Ziel, die Volkshochschulen als die führende Institution der öffentlich verantworteten Weiterbildung in ihrer inhaltlichen wie in ihrer bildungspolitischen Arbeit so zu unterstützen, dass sie ihre für die Zukunft unserer Gesellschaft notwendigen Aufgaben erfüllen können.

Aktuelles aus dem Landesverband

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten
aus dem Landesverband Baden-Württemberg.

Zukunftskompetenzen im Praxistest

Erfolgreicher Start der „Future Skills“-Pilotkurse an baden-württembergischen Volkshochschulen

„Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?“

/
Abschlussveranstaltung am 4. Dezember 2025 im TREFFPUNKT Rotebühlplatz Stuttgart – mit Norbert Lammert, Fritz Kuhn und Prof. Dr. Jasmin Riedl uvm.

Demokratie braucht Begegnung

Wichtig sind Treffpunkte jenseits des Kursraums, damit die Menschen sich mischen und austauschen. Ein Gastbeitrag des Soziologen Rainald Manthe.

Zwischen Algorithmus und Abendkurs – mit KI die Bildung neu denken

Handlungsempfehlungen und Linksammlung bieten einen kompakten Überblick zu Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Herausforderungen von KI in der vhs-Welt.

Über 800 Mal vor Ort

Die Volkshochschulen sind die größten Anbieterinnen von Erwachsenenbildung und Weiterbildung im Land. Als kommunale Weiterbildungszentren sind die 161 Volkshochschulen mit ihren knapp 650 Außenstellen elementare Bestandteile der Daseinsvorsorge. Sie stehen für Bildung, Beratung und Begegnung.

Programmbereiche

Die Arbeitsfelder des Landesverbandes gliedern sich in sieben Programmbereiche entsprechend dem Angebot der Volkshochschulen.

Inspiration für Ihre Fortbildung

03. Dezember 2025 - 10. Dezember 2025 (2 Tage) | Start: 09:00 Uhr | Ende: 12:15 Uhr | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Digitale Lernwelten

Administration der vhs.cloud (GQ, DQ)

In diesem zweiteiligen Online-Seminar lernen Sie, worauf Sie bei der Administration der vhs.cloud Ihrer vhs achten müssen. ... Zum Kurs
03. Dezember 2025 - 10. Dezember 2025 (2 Tage) | Start: 09:00 Uhr | Ende: 12:15 Uhr | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Digitale Lernwelten

Administration der vhs.cloud (GQ, DQ)

In diesem zweiteiligen Online-Seminar lernen Sie, worauf Sie bei der Administration der vhs.cloud Ihrer vhs achten müssen. ... Zum Kurs
20. November 2025 | 17:00-18:30 Uhr | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Arbeit - Beruf

KI in der Arbeitswelt: Chancen und Risiken

Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport können wir diese Fortbildung kostenfrei anbieten. ... Zum Kurs
06. November 2025 | 10:00-17:00 Uhr | Mannheim
Führung und Leitung

Akquise-Werkstatt vhs-Kursleitungen

Volkshochschulen müssen sich auf veränderte rechtliche Rahmenbedingungen wie auch auf eine neue Generation von Kursleitungen einstellen. Dazu gehören: Neue ... Zum Kurs
12. November 2025 - 19. November 2025 (3 Tage) | Start: 11:00 Uhr | Ende: 12:15 Uhr | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Qualitätsentwicklung

ZBQ 2: Das Qualitätsentwicklungskonzept des Verbandes, Teil 2

Diese Fortbildung besteht aus drei Teilen: einem Online-Seminar (2a), einem Workshop (2b) und einem weiteren Online-Seminar (2c). Alle Teile finden online ... Zum Kurs
24. Januar 2026 | 10:00-17:00 Uhr | Leinfelden-Echterdingen
Lernen und Lehren

Mit kreativer Seminargestaltung punkten (GQ)

Um Seminare kreativ und interessant zu gestalten, kommt es auf geeignete Methoden und gute Einfälle an. In dem Seminar lernen Sie viele kreative ... Zum Kurs
25. Februar 2026 | 10:00-15:00 Uhr | Leinfelden-Echterdingen
Fachtage

Fachtag "vhs goes green"

Bei diesem Fachtag werden wir erste Ergebnisse aus dem Projekt „vhs goes green 2“ vorstellen und diskutieren, wie wir Klimaschutzmaßnahmen in den ... Zum Kurs
25. Februar 2026 | 10:00-15:00 Uhr | Leinfelden-Echterdingen
Fachtage

Fachtag "vhs goes green"

Bei diesem Fachtag werden wir erste Ergebnisse aus dem Projekt „vhs goes green 2“ vorstellen und diskutieren, wie wir Klimaschutzmaßnahmen in den ... Zum Kurs

Zertifizierung nach EFQM

Die Geschäftsstelle des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg ist von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) erfolgreich zertifiziert nach EFQM – Validated by EFQM.