Förderung von Grundbildungszentren in Baden-Württemberg

29.03.2025

Kultusministerin Theresa Schopper hat die acht Grundbildungszentren (GBZ) bekannt gegeben, die in der neuen Förderperiode von 2025 bis 2027 in Baden-Württemberg unterstützt werden. Unter den geförderten Einrichtungen sind fünf Volkshochschulen: Mannheim, Offenburg, Rastatt, Schwäbisch Gmünd sowie ein neu eingerichtetes GBZ an der VHS Karlsruhe.

Die GBZ haben die wichtige Aufgabe, Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben zu unterstützen und ihnen alltagsnahe sowie arbeitsmarktorientierte Qualifikationen zu vermitteln. Die Förderung umfasst insgesamt 3 Millionen Euro, davon 2,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und 600.000 Euro aus Landesmitteln. Die aktuelle PIAAC-Studie der OECD zeigt, dass 20 Prozent der Erwachsenen in Deutschland gering literalisiert sind, was sowohl Muttersprachler als auch Menschen mit Migrationsgeschichte betrifft. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzen die GBZ auf niederschwellige Angebote und enge Vernetzung mit Jobcentern und sozialen Einrichtungen.

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg engagiert sich dafür, dass Grundbildung auch über 2027 hinaus gefördert wird. Die 161 Volkshochschulen im Land bieten ein umfassendes Bildungsangebot, das auch Alphabetisierung und Grundbildung umfasst.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Verbandes

© 2025 Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.