Innovationsimpulse – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung

31.03.2025

Unter welchen Voraussetzungen kann Innovation an Volkshochschulen gelingen und wie können Volkshochschulen künftig noch innovativer (zusammen) arbeiten?
Die wissenschaftliche Begleitung des Programms gibt erste Antworten auf diese Fragen.

Im Auftrag des Volkshochschulverbandes hatte Adrian Rudershausen (https://www.redaktur.de/) das Projekt begleitet, Interviews mit Projektbeteiligten geführt und die Projekt-Treffen durch inhaltliche Impulse mitgestaltet. Er empfiehlt, Innovation an Volkshochschulen noch sichtbarer zu machen, beispielsweise durch verstärkten Erfahrungstransfer und arbeitsteilige Vorgehensweise unter den Volkshochschulen, aber auch durch „Storytelling“ für die Öffentlichkeit.

Der Volkshochschulverband wird seine Empfehlungen für die weitere (Projekt-)Arbeit nutzen und in die politischen Aktivitäten einfließen lassen.

Projektbroschüre mit vielen Impulsen für innovative vhs-Arbeit

Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung

© 2025 Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.