
Raiffeisenstr. 14
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 711 75900-0
Telefax: +49 711 75900-41
E-Mail: info@vhs-bw.de
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Volkshochschulen gestalten seit Jahren vielfältige Angebote für den Ganztag und im Rahmen von Unterstützungsprogrammen wie „Lernen mit Rückenwind“: Vom kreativen Gestalten über Bewegungsangebote und Sprachkurse bis hin zur Lernförderung.
vhs gestalten Bildungs- und Betreuungsangebote.
Volkshochschulen sind verlässliche Partnerinnen für Schulen und die vhs-Angebote sind eine wertvolle Bereicherung für den Ganztag. Bewährte Kurskonzepte der jungen vhs für Kinder und Jugendliche werden je nach lokalem Bedarf weiterentwickelt. Mit qualifizierten Dozent*innen wird eine zuverlässige Durchführung der Angebote gewährleistet.
vhs organisieren Ferienbetreuung.
Volkshochschulen zeichnet aus, dass sie mit ihren Programmen Bildungs- und Teilhabechancen verbessern. Unabhängig von der sozialen Herkunft erhalten Kinder in Ferienprogrammen (z.B. talentCAMPus) Zugang zu Kunst und Kultur, zu Natur und Umwelt, zu Theater und Spiel. In den Schulferien haben Kinder Zeit, um nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und Interessen und Talente zu entdecken.
vhs qualifizieren Schulkindbetreuungskräfte.
Um hochwertige Betreuungs- und Bildungsangebote zu gewährleisten, braucht es qualifizierte Schulkindbetreuungskräfte, die sich mit ihren Kompetenzen in die Gestaltung des Ganztags einbringen können. Für eine Qualifizierung von Schulkindbetreuungskräften hat der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ein Modulhandbuch zur Basisqualifizierung erstellt. Die Basisqualifizierung richtet sich an Quereinsteiger*innen ohne pädagogische Fachqualifikation, ist modular aufgebaut, kann innerhalb eines Jahres berufsbegleitend absolviert und mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus
dem Bereich junge vhs.
Rechtliches
Adresse
Raiffeisenstr. 14
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 711 75900-0
Telefax: +49 711 75900-41
E-Mail: info@vhs-bw.de