Presse

Presse

Willkommen im Pressebereich des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg.

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen, Erklärungen und Positionen des Landesverbandes, Bildmaterial sowie Zahlen, Daten und Fakten für Ihre Pressearbeit. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Weiterbildung oder zur Arbeit der Volkshochschulen in Baden-Württemberg haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter!

Zahlen, Daten und Fakten

Kontakt

Stefanie Brömel

Stefanie Brömel

Leitung
Carolin Mund

Carolin Mund

Referentin

Veranstaltungsinformationen

  • Mitgliederversammlung am 10.07. und 11.07.2025 in Heidelberg.

Magazin vhs info

Das Magazin „vhs info“ enthält das aktuelle Fortbildungsprogramm des Volkshochschulverbandes und weitere Informationen rund um Weiterbildung und Volkshochschule.

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg.

10.02.2025 // Förderung von Grundbildungszentren an Volkshochschulen geht in die nächste Runde

Kultusministerin Theresa Schopper hat heute die acht Grundbildungszentren bekannt gegeben, die in einer neuen zweiten Förderperiode von 2025 bis 2027 im Land unterstützt werden. Darunter sind auch wieder fünf Volkshochschulen. Bei den Volkshochschulen Mannheim, Offenburg, Schwäbisch Gmünd und Stuttgart wird die Förderung der bisherigen GBZ fortgesetzt, bei der vhs Karlsruhe wird ein GBZ neu eingerichtet.

07.02.2025 // Pläne des Bundesfinanzministeriums bedrohen Weiterbildung auch in Baden-Württemberg: Nur berufsbezogene Weiterbildung künftig umsatzsteuerfrei?

BMF-Pläne ignorieren Interessen von Unternehmen und Bürger*innen – vhs-Landesverband und Bundesverband fordern Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis

30.01.2025 // Integrationskurse bis August 2025 vorerst gesichert – die Zukunft bleibt unklar

Hunderttausende Menschen, die in den letzten Monaten um ihren Platz im Deutschkurs bangen mussten, können erst einmal aufatmen: Am gestrigen 29. Januar beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags, für Integrationskurse im Jahr 2025 rund 262 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung zu stellen. Damit ist die Fortführung der Kurse bis Ende August 2025 zunächst einmal gewährleistet.

21.01.2025 // Bundesregierung verhindert Integration von Zuwanderern in Betriebe

Unternehmer*innen in Deutschland suchen händeringend Personal. Zugewanderte können der Schlüssel sein, um Deutschlands Fachkräfteproblem zu lösen. Hierfür benötigen sie jedoch gute Kenntnisse der deutschen Sprache, damit Arbeitsprozesse reibungslos verlaufen, die Kommunikation mit den Kund*innen funktioniert und das Betriebsklima stimmt.

© 2025 Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.